Autokredit widerrufen heißt gegen Rückgabe des finanzierten Fahrzeuges, alle gezahlten Raten inkl. einer ggf. gezahlten Anzahlung zurückerhalten. Bei einem erfolgreichen Widerruf sind Sie quasi zum 0-Tarif Auto gefahren
Beispielrechnung für die VW Bank
Kaufpreis | 22.000 EUR |
Zustand bei Kauf | Neuwagen |
Anzahlung | 5.000 EUR |
Vertragsdatum | 19.09.2014 |
Höhe der Rate | 250,00 EUR |
Gefahrene Kilometer | 50.000 |
Zeitpunkt des Widerrufs | Mai 2020 |
Sie haben gezahlt | 22.000 EUR |
Rückerstattungsansprüche wegen des Widerrufs | 22.000 EUR |
Wie viele andere hat auch die VW Bank in vielen Autokreditverträgen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet, so dass diese noch heute widerrufen werden können!

-
Anzahlung und Raten werden erstattet
Bei einem erfolgreichen Widerruf erhalten Sie alle von Ihnen geleisteten Zahlungen erstattet. Das betrifft sowohl eine eventuell getätigte Anzahlung an das Autohaus, als auch die bisher geleisteten Raten an die Bank. Unter Umständen müssen Sie sich eine Nutzungsentschädigung für die bereits gefahrenen Kilometer anrechnen lassen. -
Darlehen muss nicht weiter bedient werden
Natürlich müssen Sie das Darlehen nicht weiter bedienen, da der Vertrag rückabgewickelt wird. Das heißt, Sie werden so gestellt, als hätten Sie den Vertrag nie abgeschlossen. -
Diesel zurückgeben und Wertverlust umgehen
Im Rahmen des Abgasskandals und der Fahrverbote haben Diesel Fahrzeuge erheblich an Wert verloren. Bei einem Autokredit Widerruf geben Sie das Fahrzeug zurück und entledigen sich damit des Wertverlustes. -
Fahrverbote mit neuem Auto vermeiden
Sie können sich nach dem Widerruf ein neues Auto zulegen, etwa einen Benziner oder einen Diesel der neuen Generation mit einer höheren Abgasnorm. Diesel mit der Abgasnormn Euro 6-temp werden voraussichtlich nicht von Fahrverboten betroffen sein.

-
Verbraucher müssen in klarer und prägnanter Form über Ihr Widerrufsrecht informiert werden.
Sie sollen dadurch in die Lage versetzt werden, ihr Widerrufsrecht nicht nur zu verstehen, sondern auch ausüben zu können. -
Viele Banken haben dies nicht getan.
Sowohl Autobanken, als auch andere Banken, deren Autokredite von Autoverkäufern an Verbraucher vermittelt wurden, haben in vielen Verträgen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. -
Verbraucher genießen deshalb ein „ewiges“ Widerrufsrecht.
Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt bei fehlerhaften Verträgen nicht zu laufen. Deshalb kann der Vertrag auch viel später noch widerrufen werden. -
Die Fehler, die den späteren Widerruf ermöglichen sind äußerst vielfältig.
Angaben zum Tageszins können widersprüchlich sein, Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung können fehlen, die Folgen eines Widerrufs können nicht ausreichend erklärt sein, es können sogar Unterlagen fehlen. -
Laut EuGH gehört auch die Verwendung eines Kaskadenverweises dazu.
Im März 2020 machte der EuGH klar, dass auch die Verwendung eines für Verrbaucher verwirrenden Kaskadenverweises zu einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung führt.
Carsten F., 20.12.2019
Sehr hilfreich bei der Rückabwicklung eines Kfz Finanzierungsvertrages. Das Ergebnis war besser als erwartet.
S., 03.07.2019
Meine Klage gegen VW wurde sehr professionell vertreten und am Ende gewonnen. Ohne Vergleich, sondern mit einem endgültigen Urteil! Top Betreuung, ich kann die Kanzlei sehr gut weiterempfehlen.
P. G. , 12.02.2018
Umfangreiche Beratung zum Dieselskandal und Widerruf meines Autokredites.
M. S., 27.11.2019
Sehr gute Beratung im Falle des Widerrufs gegen VW-Bank. Rechtliche Möglichkeiten und Ablauf von vornherein aufgezeigt. Ständiger Kontakt zum Anwalt per Telefon und E-Mail möglich. Ich wurde immer auf dem aktuellen Stand des Verfahrens gehalten.
W., 11.10.2017
Top-Kanzlei: Habe beste Erfahrungen in den Bereichen Widerspruch von Lebensversicherungen und PKW-Rückgabe im Abgasskandal gemacht.
Wie funktioniert der Autokredit Widerruf eigentlich?
Verbraucher haben bei Kreditverträgen eine 14-tägige Widerrufsfrist. Doch diese beginnt nur zu laufen, wenn sie ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht belehrt worden sind. Dies trifft jedoch nicht immer zu. Ganz im Gegenteil: Ein Großteil der von uns geprüften Autokreditverträge waren fehlerhaft. Dies gilt auch für Verträge der VW Bank. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen sorgen dafür, dass die Frist nicht zu laufen beginnt und der Vertrag auch Jahre später noch widerrufen werden kann. Ein Widerruf kann für Verrbaucher äußerst lukrativ sein. Denn Darlehensnehmer bekommen im Erfolgsfall alle bereits geleisteten Zahlungen gegen Rückgabe des Fahrzeugs erstattet. Die Alternative, der Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt, bringt in der Regel einen wirtschaftlichen Nachteil mit sich.
EuGH Urteil zum Widerruf von Autokrediten
Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes aus dem März 2020 haben inzwischen noch viel mehr Verbraucher die Möglichkeit, ihren Autokreditvertrag zu widerrufen. Denn der EuGH erklärte, dass der so genannte Kaskadenverweis nicht mit europäischem Recht vereinbar sei. Denn durch dessen Verwendung werden Verbraucher nicht in klarer Form über ihr Widerrufsrecht belehrt, wie es der Gesetzgeber aber vorsieht. Im Rahmen von Autokreditverträgen äußert sich der Kaskadenverweis in der Regel durch folgende Formulierung:
„Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z.B. Angaben zur Art des Darlehens, Angaben zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat.“
Bei dem Paragrafen 492 handelt es sich um einen Kaskadenverweis, da dieser statt die Informationen klar zu nennen, auf weitere Paragrafen verweist. Durch dieses Urteil können nun nahezu alle Autokreditverträge, die von Verbrauchern zwischen dem 11.06.2010 und dem 26.03.2020 abgeschlossen wurden, noch immer widerrufen werden.
Unsere Urteile gegen die VW Bank
Wir sind auf den Widerruf von Autokrediten spezialisiert und gehören zu den erfahrensten und erfolgreichsten Kanzleien auf diesem Gebiet. Im Rahmen eines kostenlosen Erstchecks prüfen wir Ihre Unterlagen der Volkswagen Bank auf Fehler und sagen Ihnen, ob auch in Ihrem Fall der Autokredit Widerruf noch immer möglich ist. Senden Sie uns einfach Ihre Unterlagen zu – wir melden uns kurzfristig bei Ihnen zurück!
Wir halten den Widerruf für sinnvoll, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:
- Ihr Darlehensvertrag ist fehlerhaft oder unvollständig
- Der Widerruf des Autokreditvertrags lohnt sich wirtschaftlich
- Sie verfügen über eine eintrittspflichtige Rechtsschutzversicherung (dies prüfen wir gerne für Sie)
Welche Fehler machen den Widerruf möglich?
Die Fehler der Banken in Darlehens- und Kreditverträgen sind vielfältig. So gaben Gerichte einem Widerruf schon statt, weil zwar die Widerrufsbelehrungen an sich korrekt waren, in den Darlehensbedingungen dann aber widersprüchliche Widerrufsinformationen genannt wurden. Diese sorgten dafür, dass der Verbraucher nicht umfassend und eindeutig über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Auch kommt es vor, dass die Bank schreibt, die Nennung der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde gehöre zu den Pfichtangaben, ohne die die Widerrufsfrist nicht zu laufen beginnt – dann aber nirgendwo im Vertrag diese Aufsichtsbehörde nennt! In einem anderen Fall hatte eine Bank es versäumt, neben den Kündigungsrechten auch die Modalitäten, die hierfür erfüllt sein müssen, zu nennen. So hätte der Verbraucher nicht prüfen können, ob eine bankseitige Kündigung zu Recht erfolgt wäre.